Vollständige geodätische Unterstützung von Bauvorhaben: Wohnkomplexe, Industrieanlagen, Tankstellen und lineare Anlagen
Die geodätische Baubegleitung ist ein komplexer Prozess, dessen Hauptaufgabe darin besteht, die Zuverlässigkeit und Sicherheit des künftigen Gebäudes zu gewährleisten. Die geodätische Baubegleitung umfasst die Durchführung von geodätischen Messungen, Zeichnungen und Ausführungsänderungen in Übereinstimmung mit den vorgegebenen Vorschriften und Projektunterlagen.
Warum ist eine geodätische Unterstützung notwendig?
Die geodätische Unterstützung von Wohnkomplexen ist ein integraler Bestandteil jedes Bauprozesses. Eine Besonderheit der geodätischen Unterstützung für den Bau von Straßen und Bauwerken ist die Möglichkeit, sie nicht nur vor dem Beginn des Bauprozesses, sondern auch während der Ausführung durchzuführen.
Etappen der geodätischen Baubegleitung
Die wichtigsten Phasen der geodätischen Baubegleitung sind:
-
- Geotechnische und ingenieurgeologische Untersuchungen vor Baubeginn
- Die Hauptbauzeit
- Bauende
Geodätische Arbeiten
Geodätische Arbeiten beim Bau von Bauwerken oder Straßen sind eine wichtige Etappe vor dem Beginn eines neuen Bauvorhabens. Die Möglichkeit, mit dem Bau zu beginnen, hängt von der Korrektheit der Berechnungen ab. Wenn die geodätischen Abteilungen mit den Normen und Vorschriften der geltenden Gesetzgebung der Ukraine übereinstimmen,
kann der Bau eines neuen Gebäudes beginnen.
Um die Qualität der geodätischen Unterstützung für den Bau zu gewährleisten, müssen Vermessungsingenieure die Bauprozesse begleiten und die erforderlichen Messungen durchführen. Darüber hinaus sind es die professionellen Vermessungsingenieure, die die Registrierung der Dokumentation, die Überprüfung der Ausführungsunterlagen, die von den Unternehmen
Bau-Subunternehmern zur Verfügung gestellt wurden, durchführen sollten. Die nächste Stufe der geodätischen Unterstützung ist die qualifizierte Erstellung eines Schemas aller Objekte, Projektionen, beteiligter Kommunikationen und eines allgemeinen Masterplans.
