Die Grube wurde ausgehoben
Eine Baugrube ist eine künstliche Vertiefung im Boden, die für die Gründung eines Gebäudes sowie anderer Bauelemente und Wasserbauwerke hergestellt wird. Die Abmessungen der Grube werden unter Berücksichtigung des Zwecks und der Betriebsbedingungen des Bauwerks festgelegt.
Der Hauptzweck der Baugrube im Bauprozess besteht darin, die primäre Arbeitsfront auf der Kante zu schaffen, wobei die Möglichkeit der Aufnahme aller Lasten, die während des Betriebs des Bauwerks auftreten können, weiter analysiert wird. Der Prozess der Bauausführung der Baugrube entsprechend dem Bauprojekt beginnt mit dem Ausheben der Baugrube für die Gründung der Gebäude.
Was ist eine weggenommene Grube?
Dies ist ein wichtiger Prozess, der von qualifizierten Vermessungsingenieuren nach den vorliegenden Projektunterlagen durchgeführt wird. Der Aushub der Baugrube unter dem Fundament ist die erste und wichtigste Phase des Bauprozesses, deren korrekte Durchführung nicht nur von der endgültigen Qualität des Bauwerks abhängt,
sondern auch von der Betriebssicherheit des Gebäudes. Beim Ausheben der Baugrube ist Genauigkeit wichtig. Schließlich ist der kleinste Fehler bei der Durchführung der Arbeiten auf der Baustelle inakzeptabel.
Warum brauchen Sie eine Grubenentfernung im Bauwesen?
Aushubarbeiten sind ein wesentlicher Bestandteil jedes Bauprozesses. Dank genauer Messungen und geodätischer Vermessungen wird die Eignung eines bestimmten Gebiets für den Bau bestimmt. Der Aushub der Baugrube ist also nicht nur die erste Phase des Bauprozesses, sondern aus geodätischer Sicht auch der Beginn der Bauarbeiten.
Die geodätischen Arbeiten auf der Baustelle umfassen die folgenden Bauphasen:
- Aufschlüsselung der Grube;
- Abgrenzung der Grubengrenzen;
- Aufschlüsselung der Zwischenachsen;
- Aufteilung der Achsen unter dem Fundament.
Die Aufteilung der Achsen der Baugrube für die Gründung des Bauwerks auf der Baustelle erfordert die Durchführung genauer Messungen,
je nach Bauprojekt unter Berücksichtigung der kleinsten Faktoren. Neben der exakten Vermessung aller Grubenmaße in der Natur erfolgt der Aushub der Baugrube unter Berücksichtigung der Gefriertiefe des Bodens sowie des Niveaus der vorhandenen Böden, die dem Bau standhalten werden
Die Aufteilung der Gebäudeachsen auf dem Gelände beinhaltet die genaue Bestimmung von Punkten in der Natur in Übereinstimmung mit den im Projekt festgelegten Punkten. In Zukunft werden alle abgetragenen Punkte in einem freien Abstand festgelegt, wobei die Stelle, an der die Baugrube ausgehoben wird, berücksichtigt wird. Die festgelegten Punkte sollten so platziert werden, dass sie den Aushub nicht behindern. In diesem Fall,
wenn die Baugrube in einem Wohngebiet ausgehoben wird, werden entlang der Baustelle an allen umliegenden Gebäuden spezielle Markierungen des geodätischen Referenznetzes festgelegt. Außerdem muss die Anordnung der Achsen der Baugrube unter dem Fundament mit den Abmessungen der Achsen der Böden übereinstimmen. Der Aushub der Baugrube für Wasserbauwerke wird mit Erdbewegungsmaschinen durchgeführt.
Bei der Aufteilung der Achsen der Baugrube unter dem Fundament sind die folgenden Regeln zu berücksichtigen:
- Wenn Sie ein rechteckiges oder quadratisches Haus errichten, sollten Sie die Wände sorgfältig beachten. Die Wände des Bauwerks müssen in einem Winkel von 90 Grad aneinander anschließen.
- Bei Überlappungen der Platten,
sollte die Größe des Fundaments der Größe der Platten entsprechen.
Damit die Beseitigung der Baugrube in Übereinstimmung mit den Normen und Vorschriften der geltenden Gesetzgebung erfolgt, sollte ihre Durchführung nur von Fachleuten vorgenommen werden.
