Kopieren aus dem topographisch-geodätischen Plan
Die topographisch-geodätische Vermessung ist eine komplexe Untersuchung eines Grundstücks, bei der alle Forschungsergebnisse in einem topographisch-geodätischen Plan festgehalten werden. Eines der wichtigsten Dokumente des topographisch-geodätischen Plans ist eine Kopie des topographisch-geodätischen Plans.
Kopie des topographisch-geodätischen Plans
ist eine genaue Wiedergabe aller recherchierten Daten in Übereinstimmung mit der Originaldokumentation. Die Besonderheit des Kopierens von einem Topoplan besteht in der Übertragung aller Daten aus dem topographisch-geodätischen Gesamtplan und der anschließenden Durchführung von Sucharbeiten zur Erstellung eines neuen Plans.
Die Kopie einer Katasterkarte wird in der Regel in einem Standardmaßstab von 1:500 oder einem detaillierteren Maßstab von 1:200 vorgelegt.
Warum brauchen Sie eine Kopie eines topographisch-geodätischen Plans?
Das Kopieren aus dem topographisch-geodätischen Plan ist in den folgenden Fällen erforderlich:
- Bei der Erstellung einer technischen Aufgabe für den Entwurf von Bauwerken während der Durchführung des Bauprozesses;
- beim Anschluss des Gebäudes an Stromnetze und andere unterirdische Leitungen;
- Falls erforderlich, bei der Ausstellung von Genehmigungsunterlagen für den Baubeginn.
- Bei der Durchführung der Primärprivatisierung des Grundstücks;
- Zur Festlegung der roten Linien auf dem gegebenen Gebiet.
Wo erhält man eine Kopie des topographisch-geodätischen Plans?
Ein ebenso wichtiges Dokument bei der Erstellung der Unterlagen über die Merkmale des Grundstücks ist der Lageplan. Der Situationsplan des Grundstücks wird in Form einer Karte dargestellt, die ein detailliertes Planschema des zu bebauenden Gebiets zeigt.
Der Situationsplan ist das wichtigste Dokument im Verlauf der Bau- und Rekonstruktionsarbeiten und bildet eine visuelle Darstellung der Situation des Objekts. Während der Rekonstruktionsarbeiten ist der Lageplan die Grundlage für die Erstellung der Projektdokumentation.
Der Vorteil des Situationsplans bei der Durchführung des Bauprozesses ist die genaue Darstellung der Lage aller Immobilienobjekte auf dem untersuchten Gebiet. Darüber hinaus werden alle unterirdischen Verbindungen auf dem Situationsplan erfasst. Daraus folgt,
Mit dem Situationsplan ist es möglich, analytische Studien über alle Vor- und Nachteile der Lage des Grundstücks in Bezug auf Infrastruktureinrichtungen, Straßen, Kommunikationsnetze und Industrieanlagen durchzuführen. Bei der Erstellung eines Situationsplans wird unter allen erhaltenen Informationen ein besonderes Augenmerk auf alle Autobahnen und Straßen gelegt,
sowie Gas- und Wärmeleitungen und Entwässerungsanlagen. Der Situationsplan, der die Lage des Grundstücks/Bauobjekts und anderer unterirdischer Leitungen angibt, ist die letzte Etappe bei der Erstellung der Genehmigungsunterlagen für das Immobilienobjekt. Die Grundlage für die Erstellung des Lageplans ist die durchgeführte topografische Vermessung eines bestimmten Gebiets im Maßstab 1:500 und 1:2000.

Das Kopieren der Lage des Grundstücks aus dem Übersichtsplan und das Erstellen eines Lageplans ist ein wichtiger und verantwortungsvoller Prozess, der höchste Aufmerksamkeit und Qualifikation erfordert. Aus diesem Grund ist es notwendig, zertifizierte und erfahrene Vermessungsingenieure für die Erstellung dieser Dokumentation hinzuzuziehen.
Preise kopieren
Dienst | Preis |
---|---|
M 1:500 | von UAH 1,500/ha |
M 1:100 \ 1:200 | von UAH 4,500/ha |
M 1:1000 | von UAH 1,500/ha |
M 1:2000 | von UAH 220/ha |
M 1:5000 | von UAH 220/ha |